|
Panorama-Aufnahmen sind jedoch nicht immer erste Wahl, weil sie
recht aufwändig in der Erstellung sind. Für die Landesmesse
entstehen deshalb im Schnitt nur 2 Aufnahmen pro Monat. Eine Abwandlung
dieser Foto-Konzeption im November 2005 ermöglicht nun ein
beliebiges Zeit-Intervall zwischen den Einzelbild-Aufnahmen
weil die Aufnahmen automatisiert gemacht werden!
Eine digitale Spiegelreflexkamera mit entsprechend hochwertigem
Weitwinkel-Objektiv wird von einem PC ausgelöst. Der PC ist
über DSL ans Internet angeschlossen und läßt sich
komplett fernsteuern. D.h. alle Funktionen, sogar Updates und Neustarts
sind aus der Ferne ausführbar. Die Kamera wird stündlich
ausgelöst und speichert die Bilder auf der Festplatte des PCs,
von wo sie per FTP heruntergeladen werden können. Natürlich
läßt sich auch zu jedem beliebigen Zeitpunkt ein Foto
manuell auslösen. Als Umsetzung dieser Idee wurde nun die erste
FotoBox aufgestellt. Und zwar in Erlangen, gegenüber der Baustelle
für ein neues Einkaufszentrum namens »Arcaden«. |
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Herzstück ist eine Canon EOS 10D
mit Tokina 12-24 mm Weitwinkel-
Objektiv. Der Bildwinkel beträgt
umgerechnet knapp 87 Grad in
der Breite und 64 Grad in der Höhe.
Die 6 Megapixel sind ein guter
Kompromiss zwischen Qualität und
Datenmenge.
Alle Details:
»Making-of«
des Gehäuses ... |
 |
|
Damit Kamera und PC (mindestens) zwei Jahre durchhalten, wurde
ein robustes Gehäuse konstruiert, welches die Technik nicht
nur vor Wettereinflüssen wie Regen, Schnee oder Sturm schützt,
sondern auch einen Temperaturausgleich gewährleistet, also
im Winter heizt und im Sommer kühlt. |
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Absolut deckungsgleiche
Bilder mit hoher Auflösung
und perfekter Belichtung
bei Tag und bei Nacht.
Eine Webcam kann diese
kritischen Lichtverhältnisse
nicht bewältigen! |
 |
|
Die Kamera in Erlangen ist auf
ca. 10 Bilder pro Tag eingestellt. Das Intervall wird aber noch
verlängert, da schließlich nur alle paar Tage ein Bild
benötigt wird.
Ziel ist ein Buch ähnlich einem Daumenkino, mit dem der Baufortschritt
dokumentiert sein wird. Vom Abriss der alten Gebäude bis zur
Einweihung des neuen Einkaufszentrums. Die Konzeption dafür
stammt von der Werbeagentur
Weckert. Parallel dazu ist eine DVD mit einem Zeitrafferfilm
geplant. Dieser Film wird hinsichtlich Auflösung und Bildqualität
ebenfalls die von Webcams gewohnten Zeitraffer weit übertrumpfen.
Konzeption und Fotos © Copyright Josh
von Staudach.
Eine Nachahmung ist untersagt.
Druck/Kopie/Veröffentlichung (auch ausschnittweise)
bedarf der schriftlichen Genehmigung
durch den Urheber Josh von Staudach.
zurück nach oben |
|
 |
 |
 |
|